Die Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg hat einen neuen Brudermeister. Bei einer feierlichen Veranstaltung am 04.04. im Fischereimuseum in Troisdorf-Bergheim übergab der Erste Brudermeister Günter Engels nach zwölf Jahren die Amtsgeschäfte an Peter Schell, der seit mehr als 40 Jahren im Vorstand der Bruderschaft sitzt.
„Tradition bewahren und gleichzeitig neue Impulse setzen – das ist unser Ziel für die Zukunft“ sagte der neue Erste Brudermeister Schell. Neuer Zweiter Brudermeister ist Matthias Engels, Vorstandsmitglied seit 2016. An der Veranstaltung nahmen unter anderem auch Alexander Biber , Bürgermeister von Troisdorf und Matthias Großgarten, Bürgermeister von Niederkassel, teil.
Bei der Amtsübergabe wurde zudem das neue Buch über die bewegte Geschichte der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg vorgestellt. Das Werk, herausgegeben von der Fischereibruderschaft und verfasst von der Leiterin des Fischereimuseums, Dr. Petra Dahlmann, erzählt die Geschichte der Bruderschaft von den Anfängen bis heute und gibt spannende Einblicke in das Leben der Fischer und ihre Traditionen. Es bietet auf rund 150 Seiten mit zahlreichen historischen Dokumenten, Bildern und Berichten von Zeitzeugen eine lebendige Darstellung der Sieg- und Rheinfischerei sowie ihrer Bedeutung für die Region. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft der Fischerbrüder, die seit über tausend Jahren ihre Traditionen bewahren und sich heute – nach dem Niedergang der Berufsfischerei – um die Natur und Kultur an der unteren Sieg kümmern.
Was erwartet die Leser/innen?
Das Buch kostet € 20,– und ist hier erhältlich:
Fischereimuseum Bergheim an der Sieg
Stadt Troisdorf, Touristeninfo
Restaurant Bootshaus, Bergheim
Restaurant Weis, Bergheim
Restaurant Zur Siegfähre, Bergheim
Buchhandlung Glomsda, Mondorf
Rheinischer Fischereiverband
Praxis Dr. Alexander Engels, Bergheim;
VR-Bank Bonn-Rhein-Sieg in den Geschäftsstellen: Sieglar, Spich, Rheidt, Troisdorf, Mondorf
Kreissparkasse Köln, Niederlassung Rheidt